MAP - Management von agilen Projekten
- Lernziel
- Die Teilnehmer verstehen die Stärken und Schwächen agiler und traditioneller Vorgehens- und Arbeitsweisen. Sie kennen die entscheidenden Kriterien für die Auswahl und die Chancen und Fallen beim Einführen agiler Ansätze. Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage zu entscheiden ob, und wenn ja wie, sie agile Ansätze in ihrer Organisation einführen wollen. Vor allem wissen sie, welche Prozesse unangetastet bleiben können, wenn man agiler wird. Und sie haben erkannt, welche kulturellen Voraussetzungen günstig sind für den Wandel.
- Teilnehmerkreis
- Führungskräfte
- Dauer
- 1/2 Tag
- Art
- Seminar
- Sprache
- Deutsch, Englisch
- Kursbeschreibung
- MAP.pdf